Rückrundenstart Juniorinnen U17
Der erste Match soll gegen das etwa gleich starke Hägendorf sein. In der Vorrunde hatten wir einen umkämpften 3-zu-2-Sieg rausgespielt. Was lag dieses Mal drin?
Steigerungslauf im ersten Match
Kaum angereist fingen wir schon fast wie gewohnt an mit dem Einlaufen. Mit den neuen Pullis, die es nach den Ferien gab, macht das Einlaufen fast doppelt so viel Spass.
In den ersten beiden Sätze hatten wir etwas Mühe, um ins Spiel zu kommen. Gute Ansätze konnten wir leider im letzten Momentum nicht umsetzen. Schon Im dritten Satz aber ging es los. Wir kämpften um Bälle, trauten uns anzugreifen und konnten coole Punkte erzielen. Fast vom einen Moment auf den anderen verliessen wir das Anfängervolleyball und starteten durch. Hägendorf war durch unsere klugen Spielpunkte und die Stimmung gebrochen.
Nur im fünften Satz liessen wir Hägendorf noch etwas am Sieg schnuppern, machten dann aber der Sack zu und gewannen 3:2.
Starke Annahmen, Selbstvertrauen im Angriff
Eine Woche später, gleiches Selbstvertrauen. Die Gegner:innen aus Langenthal servierten top und das sogar oben, was wir uns nicht gewohnt sind. Den Zitteri, ob wir denn auch diese Annahmen beherrschen, merkte man uns spätestens im zweiten Satz nicht mehr an. Durch unsere guten Annahmen hatten wir am Netz immer mehr Optionen. Das tat gut und wir trauten uns zu smashen und Bälle an der Linie zu verteidigen.
Nichtdestotrotz: Langenthal wollte den Sieg auch unbedingt. So herrschte bis in den fünften Satz ein umkämpftes Spiel. Und es war auf jeden Fall spannend, ausgeglichen und vor allem für uns sehr lehrreich. Mit einer starken Leistung und ohrenbetäubendem Lärm holten wir auch gegen Langenthal verdiente zwei Punkte.
Grosser Einsatz auch im dritten Spiel
Von ausruhen keine Spur. Am nächsten Tag um 14.30 Uhr ging es weiter gegen die Favoriten aus Gerlafingen. In der Vorrunde haben wir ein gutes Spiel gegen dieses Team gezeigt. Trotzdem waren sie spielerisch einfach besser als wir.
Dank neuem Selbstvertrauen und vor allem dem Wissen, dass wir auch starke Services annehmen können, hielten wir zwei Sätze super gegen Gerlafingen mit. Spielerisch waren sie uns nach wie vor überlegen. Im dritten Satz war die Luft dann leider draussen und wir mussten uns geschlagen geben.
Das Trainerduo ist dennoch begeistert von den Fortschritten der jungen Junior:innen. Spielzüge klappen immer besser und Traineranweisungen werden immer besser umgesetzt. ... und schon bald haben wir ein Team, in dem alle Spieler:innen oben Servieren können. :-)