Trainingsweekend 2022
Routiniert fuhren wir dieses Jahr mit unseren Nachwuchsspieler:innen ins Trainingsweekend. Neben alten Hasen durften wir dieses Jahr auch einige neue Gesichter kennen lernen, was uns im Leiter:innenteam besonders gefreut hat.
Der Ablauf mehr oder weniger bekannt, ist der Inhalt dieses Jahr doch etwas anderes. Neben den intensiven Volleyballtrainings, wo wir uns hauptsächlich mit dem Spielsystem auseinandergesetzt haben und welches ab und zu, zu sichtbar rauchenden Köpfen geführt hat, haben wir uns dieses Jahr damit beschäftigt wie wir im Team und als Vereinskolleg:innen miteinander umgehen wollen.
An einem sonnigen Plätzchen haben wir uns darüber unterhalten, dass Sport sehr viel Freude bereiten, manchmal aber auch zu Frust, Ärger oder Unverständnis führen kann. Die damit verbundenen Gefühle sind gar nicht so einfach zu kanalisieren und es tut gut zu hören, dass man mit diesen nicht allein ist und dies auch fast alle kennen. Nach einem sehr ehrlichen und sorgfältigen Workshop war es schön zu sehen und auch zurückgemeldet zu bekommen, dass doch das eine oder andere Fünklein hängen geblieben ist.
Leider mussten wir dieses Jahr auf unser Samstagabend Spiel verzichten und stattdessen einen Schreiberkurs machen. Ein zweites Mal rauchende Köpfe! Aber auch das wurde, mit Hilfe von schon etwas erfahrenen Spieler:innen bravourös gemeistert! Hier möchte ich diesen Spieler:innen auch gleich ein grosses Merci mit auf den Weg geben für eure Mithilfe in diversen Teilen des Weekends!
Nach drei Tagen Arbeit an verschiedenen Ecken und Enden, eher wenig Schlaf und Dauerbeschallung traten wir dann die Heimreise an. Wie gewohnt war dieser Teil des Wochenendes eher still und besonnen.
Ich danke allen Teilnehmer:innen so wie Leiter:innen fürs möglichmachen des Weekends, die Mithilfe und das tatkräftige Anpacken!!
Noeh Wieland