Herren 1 bittet zum letzten Tanz
Obwohl der Mist geführt ist: Die Saison vor dem letzten heimischen Gameday abzuhaken, liegt nicht drin. Mit zwei Siegen aus den beiden jüngsten Begegnungen könnte sich der VBC Aeschi auf Rang 5 platzieren und somit weit über dem Saisonziel abschliessen. Das stachelt an.
Die NLA-Stars der Zukunft warten
Aber Achtung, das wird alles andere als ein Spaziergang für unser Fanionteam. Mit den NTZ Volleytalents Argovia warten die NLA-Stars von morgen auf den VBC Aeschi. Das Förderteam von Swiss Volley ist zusammengesetzt aus Athleten mit nationalem und internationalem Potential, welche mit einer «Swiss Olympic Talent Card National» ausgestattet wurden.
Die Resultate zeigen, dass sich das junge Team zurecht in der 1. Liga etabliert hat: Gegen die Topteams konnten die hungrigen Talente oft punkten. Das Hinspiel gegen unser Herren 1 ging zwar mit 3:0 an Aeschi. Allerdings war das Resultat bei Weitem nicht aussagekräftig. NTZ Volleytalents Argovia verlor jeden Satz denkbar knapp und demonstrierte bereits damals, dass sie technisch und athletisch problemlos alle in der Liga schlagen könnten. Damals war es einzig die jugendliche «Unerfahrenheit», die den Unterschied ausmachte.
Die Aussichten? Packende Ballwechsel und pure Freude
Inzwischen sind ein paar Monate vergangen und es scheint, als habe sich das gegnerische Team weiter gefestigt. So kamen auch der Sieg gegen Aarau und der Satzgewinn gegen den Leader aus Jona nicht unerwartet.
Was heisst das für unser Fanionteam? Das Spiel in Subingen dürfte alles andere als ein Spaziergang werden. Unsere Herren freuen sich darauf, gerade weil es ihr letzter Auftritt in dieser Saison vor heimischer Kulisse ist.
Sie wollen nochmals einen packenden Schlagabtausch bieten und den Zuschauer:innen die volle Ladung 1.-Liga-Volley präsentieren, wenn der aktuell Sechstplatzierte auf den Siebtplatzierten trifft.
In diesem Sinne:
HOPP AESCHI!
***
VBC Aeschi – NTZ Volleytalents Argovia
Samstag, 4. März 2023, 15.00 Uhr, OZ 13 in Subingen