Rückblick Herren 1
Die Saison 23/24 begann für die erste Herrenmannschaft des VBC Aeschi sehr aufregend und turbulent. In der Person von Carole Trösch konnte eine Trainerin verpfichtet werden, welche auf allerhöchstem Niveau agiert. Zudem wurde das Team durch einige junge Talente erweitert und gewann somit deutlich an Kaderbreite und spielerischer Qualität.
Nach einer eher kurzen aber intensiven Vorbereitungsphase startete das Team vielversprechend mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen in die Saison. Darauf folgten extrem hochstehende und spannende Spiele gegen starke Gegner wie Oberdiessbach und Münchenbuchsee, welche leider jeweils knapp verloren gingen aber Lust auf mehr machten. Das Herren 1 zeigte, dass es an einem guten Tag jeden Gegner schlagen kann. Gegen Biel und Thun konnte man ebenfalls die von Trösch verlangten 6 Punkte nach Hause mitnehmen. Etwas überraschend folgte am 8. Spieltag das enttäuschendste Spiel der Saison gegen Volley Uni Bern. Eins zu Null in den Sätzen und 20:9 im 2. Satz vorne liegend, gab man den Satz und das Spiel fahrlässig aus den Händen und kassierte in der Folge eine völlig unnötige Niederlage. Das junge Team fiel kurzzeitig in ein Tief, woraus man sich aber rechtzeitig vor der Weihnachtspause mit einem Sieg gegen Nidau wieder herauskämpfen konnte. Aufmerksame Zuschauer stellten fest, dass das Herren 1 vor allem gegen die stärksten Gegner der Gruppe selber das Niveau anheben kann und zu Bestleistungen aufläuft.
Somit befinden sich die Jungs um Coach Trösch momentan auf dem geteilten 5. Rang. Das Mindestziel zur Weihnachtspause ist errecht und sehr erfreulich, wenn man die schwierigen Umstände berücksichtigt. Das Team hat sich deutlich verjüngert und befindet sich noch immer in der Findungsphase. Trainerin Trösch führt eine neue Spielphilosophie ein, welche Zeit braucht um richtig zu greifen. Zudem war das Fanionteam stark vom Verletzungspech geplagt. Routinier Kumschick (Bänderriss), Punktegarant Bracher (Schulterprobleme und altersbedingte Verschleisserscheinungen), Mittelblocker Miescher M. (Bänderüberdehnung) und Captain Lago (zuerst Wadenmuskelentzündung, dann Daumenkapsel- und Bänderriss und Daumenfraktur) haben viele Spiele verpasst. Umso erfreulicher ist, dass durch die Zwangspause einiger wichtiger Leistungsträger, die jungen Spieler in den Fokus gerückt sind und immer mehr Verantwortung übernommen haben. Die Talente Nussbaumer, Miescher S., Halder, Urech und Baumann zeigen immer wieder grandiose Leistungen im Training, wie auch an den Spielen und wachsen von Woche zu Woche als Spieler.
Zusammenfassend hat sich das Herrenteam in der 1. Liga gefestigt. Nun gilt es, sich in der zweiten Saisonhälfte nach oben zu orientieren und weiter diszipliniert an sich zu arbeiten.
Das neue Jahr beginnt gleich mit einem Doppelwochenende mit dem wichtigen Spiel gegen Fribourg und dem Mobiliar Volleycup-Achtelfinal gegen den VBC Chesaux.
Das Herren 1 freut sich auch im 2024 auf viele Fans in den Hallen!
Hopp Aeschi!