Rückblick Minis
Im Gegensatz zu allen anderen Teams bei Aeschi machen die Jüngsten im Verein keine Saisonpause. Das ganze Jahr wird fleissig trainiert, um möglichst viel dazu zu lernen. Egal ob Hochsommer oder tiefer Winter, uns findet man immer in der Halle.
Eines unserer Highlights war auf jeden Fall die feine Glace, welche uns nach einem schweisstreibenden Training an einem sehr heissen Tag im Sommer spendiert wurde.
Ein weiteres Highlight war das Chlouseturnier am 6. Dezember. Das ganze Training über konnten Punkte gesammelt werden. Diese verhalfen einem je nach dem zu einem etwas kleineren oder etwas grösseren Chlousesäckli.
Natürlich wurde auch bei uns konzentriert und fokussiert trainiert (zumindest manchmal). Damit wir in allen Komponenten des Volleyballs weiterkommen, haben unsere Trainerinnen unsere Trainings etwas angepasst und verschiedene Schwerpunkte gelegt. Wir konzentrieren uns jeweils auf einen der folgenden Bereiche: Pass, Manchette, Service, Annahme, Verteidigung, Angriff oder Spielaufbau (oder wie wir es liebevoll predigen: "Bitte probieret uf 3 z spile!").
Natürlich dürfen auch die Minimeisterschaften in unserem Rückblick nicht fehlen. In dieser Saison sind wir mit einem Jungs- und einem Mädchen-Team am Start.
Beim ersten von vier Turnieren reisten wir nach Münsingen. Beide Teams verbuchten dort sowohl Siege als auch Niederlagen. Ein ziemliches Auf und Ab. Aber man muss sich ja auch erst wieder an die Matchsituation gewöhnen.
Am zweiten Turnier in Langenthal lief es für die Jungs sehr gut. Ungeschlagen reichte es für den Gruppensieg. Etwas anders sah es bei den Mädchen aus. Leider fanden sie sich auf der anderen Seite der Tabelle wieder. Macht aber nichts, Spass hatten wir trotzdem.
Bei unserem vorletzten Turnier dieser Saison in Münchenbuchsee konnten die Jungs ihre Siegesserie vom letzten Mal bestätigen. Mit nur einem Satzverlust wurden sie abermals Gruppenerster. Auch die Mädchen zeigten eine Reaktion nach dem letzten Mal und konnten nach hart umkämpften Spielen einen Sieg nach Hause holen.
Das wars mit unserem kurzen Rückblick. Nun wird fleissig weiter trainiert, damit wir bei unserem letzten Turnier im März alle als Sieger vom Feld gehen können.